In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Vereine und Verbände
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben:
Form und Inhalt: Vorwort zum Bestand 270,33/Ravensberger Kunstgemeinde
Vereinsgeschichte
Die Ravensberger Kunstgemeinde war 1920 mit dem Ziel gegründet worden, den Fortbestand des Stadttheaters sichern, entfaltete bald aber auch in anderen Kultursparten Aktivitäten und erwarb zeitgenössische Kunst des Raumes. Zum Gründungsvorstand gehörte der jüdische Unternehmer Julius Mosberg, der als Kassierer fungierte. Die Vereinigung erlosch bereits 1922.
1936 gab Julius Mosberg bei ihm aufbewahrte Dokumente an das Stadtarchiv ab, wo diese zunächst im Aktenbestand des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg e.V. aufgingen (Nr. 44-46), dort aber 2013 im Zuge einer Ausstellungsvorbereitung festgestellt, entnommen und zu einem eigenen Bestand formiert wurden.
Hinweise zur Benutzung
Archivalienbestellungen: Bestand 270,33/Ravensberger Kunstgemeinde, Nr. #
Zitation: Stadtarchiv Bielefeld/StArchBI, Bestand 270,33/Ravensberger Kunstgemeinde, Nr. #