Search results
  • 2,905 of 13,312

Französischer Vorstoß nach Franken im Rahmen der Koalitionskriege, 1796; Rückzug der kaiserlichen Truppen; Verschonung von Mgh vor jeglicher französischen Besatzung; Entsendung des Oberleutnants Graf von Mier vom K.k. Chevauleger-Regiment Karacsay (Karackzai) zum Schutz von Mgh durch Erzherzog Karl [Johann Ludwig] von Österreich, 1796 Aug.; Einquartierungen, Brandschatzungen und Plünderungen in anderen Gegenden Frankens und Schwabens; darin: eigenhändiger Dank des Johann Georg Pfau, Regierungsregistrator zu Mgh, an [Paul Anton Breitenbach] für seine Aufzeichnungen und an Maria für seine Errettung in dieser Zeit, 1798 Paß der französischen Armée de la Sambre et Meuse für die Briefpost Ansbach - Mgh (Mergenthal) - Frankfurt, 1796 Aug. 1 [Druck]; Sauvegarde des Generals [Jean Baptiste] Jourdan für die Stadt Mgh, 1796 Juli 28 [Druck]; Frankfurter Kaiserl. Reichs-Ober-Post-Amts-Zeitung Nr. 143 vom 9. Sept. 1796 [Berichte über den Einfall der Franzosen in Franken]; Verzeichnis der freiwilligen Beisteuer des Rentamts Mgh, des Tauber- und des Neckaroberamts zur Unterstützung der von den Franzosen abgebrannten würzburgischen Dörfer Niederlauer, [Wülflingen, Ottendorf, Arnstein, Hundsbach], Burggrumbach, Unterpleichfeld, [Güntersleben, Mühlhausen], Lengfeld, [Retzstadt und Reiterswiesen], [1808]; Dank für die Beysteuer zum Besten der Abgebrannten im vorjährigen feindlichen Rückzuge. [1797; Druck, mit Listen der spendenden Orte und der unterstützten Brandgeschädigten].

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...