In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ulmer Ansichten >> Münster >> Außenansicht (siehe auch Straßen und Plätze - Münsterplatz)
1868
Blick auf die Westfassade mit dem stark überhöht gezeichneten Münsterturm und die umliegenden Gebäude (romantisiert).
Von l.n.r.:
- in der Ecke neben dem Langhaus steht ein Haus, das an die Münsterbauhütte erinnert. Diese steht normalerweise nördlich der Westfassade.
- Münster
- Gebäude des Barfüßerklosters
Vordergrund:
- Brunnen (ähnlich Hildegardbrunnen) zwischen Bäumen.
- Fußgänger und wasserholende Frauen.
Rückseite: beschnittene Zeitungsspalten.
Bez. u.M.: "Nach der Natur und mit Benutzung des alten Originalplans gezeichnet von Robert Aßmus"
- vergilbt
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 27,5 x 18,5
Bildgröße (H. x Br. in cm): 25,8 x 17,3
Herstellungstechnik: Druck nach einem Holzstich
erschienen bei/als: in einer Zeitung aus dem Jahr 1868. (Gartenlaube oder Leipziger Illustrierte oder "Daheim".
Bezeichnung auf dem Original: u.M. "Das Münster in Ulm in seiner Vollendung"
Künstler: Robert Assmus (*1837). u.r.: signiert "Rob. Aßmus". U.l.: sign (unles.): "X.A. v.W. Aelund (?); A (?) Müller