Search results
  • 58 of 286

August Wilhelm, Herzog zu Br. u. Lün., bestätigt auf Antrag des Kaiserl. wirkl. Reichs-Hof-Rats Friederich Carl Freiherr von Danckelmann u. seiner beiden Bruders-Söhne, Eberhard Sylvester's u. Carl Friederich's, des weil. Königl. Preuß. Reg. Rats u. Steuer-Direktors im Fürstentum Halberstadt Wilhelm Heinrich Freiherr von Danckelmann Söhne, die dem Vater bezw. Großvater der Antragsteller, Königl. Preuß. Ober-Präsidenten u. Geheimen Etats-Ministers Eberhard Freiherr v. Danckelmann von dem Herzoge Rudolf August u. Anton Ulrich zu Br. u. Lbg. unterm 20. Nov. 1696 verliehenen Beanwartung auf die jetzt von den v. Bartensleben vom Fürstentum Braunschweig zu Lehen getragenen Güter. (Die Urk. v. 20.11.1696 ist der gegenwärtigen Urk. im Wortlaut inseriert.) (In einer anliegenden Original-Papier-Urkunde mit aufgedrucktem Siegel vom 18. Aug. 1732 stellt derselbe Herzog fest, daß in der Urk. vom 16. April 1732 die v. Danckelmann'schen Personalien nicht richtig angegeben seien, u. rektifiziert dieselben.) Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 16. Aprilis 1732 (vgl. Urk. v. 10. März 1745) Mit Unterschr. - Contrasigniert: H. v. Münchhausen. - 2 Pergamentbogen (4 lose Blätter). Die Heftfäden u. das Siegel fehlen.

Show full title
Niedersächsisches Landesarchiv
Data provider's object view
Loading...