In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte des Bestandsbildners: Der Kaufmann Gralf Eduard Graalfs (13.2.1867-16.4.1945) gründete das Agentur-, Kommissions- und Warengeschäft im Februar 1896. 1934 traten die Kaufleute Johann Hermann Böse und Eugen Wilhelm Böse als Gesellschafter ein. Nach dem Tod des Firmengründers führten diese die Geschäfte bis 1978 fort. Graalfs erwarb 1911 das Haus Straßburger Straße 62, das er gemeinsam mit seiner Frau Frieda, geb. Engelhardt, lange Jahre bewohnte.
Bestandsgeschichte: Der drei Archivkartons umfassende Bestand wurde dem Staatsarchiv 2017 von späteren Bewohnern des Hauses Straßburger Straße 62 zu Eigentum übergeben. Er umfasst Geschäftsbücher, Rechnungsunterlagen und geschäftliche Korrespondenz vorrangig aus der Gründungsphase des Agentur-, Kommissions- und Warengeschäftes G. Ed. Graalfs sowie privates Schriftgut des Firmengründers, darunter mehrere Bände eingehender Briefe seiner späteren Frau Frieda aus den Jahren 1897-1899.
Oktober 2017