Der Ritter Apel und Tolde von Reckerode (Reke-) quittieren Propst, Äbtissin und Konvent des Klosters Allendorf (Alden-) über 250 Gulden und die Gülte in der Stadt Salzungen (Salcz-), sagen diese von Geld und Gülte los und erklären die Urkunde, aufgrund deren die Zahlung erfolgt ist und den sie verloren haben, für ungültig. Zeugen: Berthold Bulstercz, Konrad (Kurt) Hesseberg (-burg), Johann (Hans) Hesse, Heinrich beim Bach, Meister Philipp der Goldschmied, Konrad Rehkitz (Rekez) und Gerlach von Roßdorf (Rostorf), Kaplan zu Allendorf. Die Brüder (1) Apel und (2) Tolde hängen ihre Siegel an.