Suchergebnisse
  • 2.977 von 13.749

Michael Ülin von Offenhausen [Stadt Neu-Ulm] verkauft dem Ulmer Bürger Johann Nachbauer ("Nauchpaur") dem Jüngeren 3 Jauchert Äcker. Davon liegen 2 Jauchert im Offenhauser Feld und 1 Jauchert im Pfuhler Feld. Die Äcker sind zehntpflichtig. Außerdem ist von 1 Jauchert im Offenhauser Feld ein jährlicher Zins in Höhe von 5 Würzburger Pfennigen an das Sammlungskloster ("in die Samnung") in Ulm [abgegangen, Bereich Frauenstraße 22 - 26] zu entrichten. Dazu verkauft er ihm noch seine Wiesmahd zwischen dem Thalfinger Holz und der Mahd des Klarissenklosters Söflingen ("Söfflingen") [Stadt Ulm] in Pfuhl ("Pfu/o/l") [Stadt Neu-Ulm]. Von dieser ist ein jährlicher Zins in Höhe von 2 Schilling Heller und 1 Herbsthuhn zu liefern. Dafür hat er von dem Käufer 40 rheinische Gulden erhalten. Er übernimmt daher die Gewährleistung für den Verkauf.

Vollständigen Titel anzeigen
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm
Objekt beim Datenpartner
Loading...