In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Güterverkauf an Kurina von Gerwinshain, Chorfrau zu Immichenhain, durch Hennemann Wampe und seine Ehefrau Czize.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1351-1370
1366 Februar 1
Ausf. Perg., Siegel hängt an
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: dominica die ante festum purificationis beate Marie virginis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hennemann Wampe und seine Ehefrau Czize bekennen für sich und ihre Erben, dass sie ein Achtel der in Sachsenhausen gelegenen Wilhelmshufe mit allem Nutzen und allem Recht für erhaltene sechs Schilling Tournosen an Kurina von Gerwinshain, Chorfrau zu Immichenhain, verkauft haben.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann von Broche, Propst zu Immichenhain, Dietmar, Frühmesser zu Immichenhain, Hermann Kammermann und Signant, Bauern zu Ottrau, und andere mehr
Vermerke (Urkunde): Siegler: Tillmann von Kirchhain, Erzpriester des Stuhls zu Ottrau