Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Güterverzicht der Knappen Wiegand und Johannes von Ehringshausen zugunsten des Stifts Immichenhain.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1351-1370
1353 Juni 10
Ausf. Perg., deutsch, 2 Siegel hängen an
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in vigilia beati Barnabe apostoli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Knappen Wiegand und Johannes von Ehringshausen bekunden, dass sie mit ihren Erben und Geschwistern zugunsten des Stifts Immichenhain auf eine Wiese in der Aue bei Leimbach, die Konrad Sasse dem Kloster verkauft hat, verzichtet haben.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad Finke, Konrad Pfeffersack und Helwig von Rückershausen, Knappen, Stefan, Pfarrer zu Homberg
Vermerke (Urkunde): Siegler: Eckart von Linden, Ritter, Lutz Koppelin, Knappe