Search results
  • 181 of 867

Friedberg, Burg: Kraft von Rockenberg, Pfarrer in der Burg Friedberg und die Altaristen Bechthold von Nauheim (Nu-), Johann 'Sleuffe', Konrad von Rosbach (Roisp-), Werner von Lich (Lyche), Konrad 'Bölen' und Hermann von Spangenberg verkaufen ihrem Mitaltaristen Gerlach von Fritzlar für 38 Pfund Heller und 8 Schilling Friedberger Währung eine jährliche Gülte von 2 Pfund Heller Geld Friedberger Währung, die von zwei Häuschen neben Herdan v. Albachs (Alp-) Hof gefallen, die sie von Erwin Löw erhalten hatten. Die Häuschen sind als Unterpfand für die Rente eingesetzt, die jährlich an Petri Stuhltag [Febr. 22] dem Präsenzmeister der Burgkirche gezahlt werden soll. Die Aussteller haben die Kaufsumme zum Nutzen ihrer Präsenz angelegt und wollen für Siegfried Holzschuher (? Holtschur), einen Vetter Gerlachs von Fritzlar, Heinrich von Fulda, seine Frau Elisabeth und ihren Sohn Johann, für Heinrich Vogelsberger und 'Kuschen Schümpern' näher beschriebene Jahrgedächtnisse halten.

Show full title
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Data provider's object view
Loading...