In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verbot der Wochenschrift "Westfalenwacht, Kampfblatt der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei für die Provinz Westfalen" in Bochum wegen Veröffentlichung von antisemitischen Artikeln
Verbot der Wochenschrift "Westfalenwacht, Kampfblatt der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei für die Provinz Westfalen" in Bochum wegen Veröffentlichung von antisemitischen Artikeln
Ministerium des Innern >> 09 Sonderbestände (1914 - 1945) >> 09.02 Unterlagen des preußischen Innenministeriums aus dem Parteiarchiv der SED (DDR) zur politischen Situation in Preußen (1920 - 1934) >> 09.02.01 Republikschutz (1920, 1924 - 1934) >> 09.02.01.03 Überwachung von Presse und Rundfunk (1924 - 1934) >> 09.02.01.03.02 Zeitungsverbote (1925 - 1933)
April 1932
Enthält:
- Anordnung und Begründung
- zwei Exemplare der Zeitung "Westfalenwacht", Nr. 15 mit dem Artikel: "Die Bluttat von Paderborn, Eine jüdische Bestie mordete!" vom 8. April 1932.
Archivale
Archivale gelangte aus dem Bestand/der Registratur des ehemaligen preußischen Innenministeriums in das Zentrale Parteiarchiv der SED; über das Bundesarchiv an das GStA PK abgegeben.