Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Konfirmationsschein für Katharine Lorch, konfirmiert am 29. März 1896 in Iggelheim
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Ausgefüllter Formularvordruck; Überschrift: Zur Erinnerung an den Tag der Confirmation; auf Pappe aufgezogen.
In der Bildmitte Christus mit Segensgestus, darunter ein vorgedruckter Konfirmationsspruch, rot hervorgehoben. Der neugotische Schmuckrahmen stellt im Sinne des Zeitgeschmacks die Verbindung zur Reformationszeit her.
Linker oberer Rand: Moses mit den Gesetzestafeln (Bezug auf 2. Moses 20).
Rechter oberer Rand: Apostel Paulus mit dem Buch seiner Briefe im Arm und dem Schwert des Geistes, seinem traditionellen Attribut (Bezug auf Epheser 4,5).
Linker unterer Rand: Konfirmationsszene, Segnung (Bezug auf Johannes 17,11).
Rechter unterer Rand: Abendmahlsszene mit Hinweis auf die Zulassung der Konfirmierten zum ersten Abendmahl (Bezug auf Offenbarung 19,9).
Herstellernachweis: Zeichnung von Friedrich Baumgarten; Druck von J. J. Weber, Leipzig; Verlag Tobias Loeffler (A. Weber), Mannheim.