Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Entlassung von Ober- und Gruppenführern sowie von Angehörigen des SS-Gruppenführer-Korps aus der SS
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
G 1
G 4
NS 7/51 a
NS 7/51 b
Slg. Schumacher/238 II
BArch NS 7 SS- und Polizeigerichtsbarkeit
SS- und Polizeigerichtsbarkeit >> NS 7 SS- und Polizeigerichte >> SS-Richter beim RFSS - Hauptamt SS-Gericht >> Organisation der SS- und Polizeigerichtsbarkeit >> Befugnisse des RFSS
1943-1945
Enthält v.a.:
Führererlass vom 17. Juni 1943
Enthält u.a.:
Ausscheiden aus dem aktiven Dienst der Waffen-SS und Polizei, gerichtliche Verurteilungen, Nichteignung
Enthält auch:
Gerichtsherrliche Zuständigkeit, v.a. SS- und Polizei- sowie Wehrmachtgerichtsbarkeit, u.a. Bestätigungs-, Aufhebungs- und Gnadenrecht bei Todesurteilen gegen SS-Führer, Polizeioffiziere und Offiziere des Heeres.- Führerbefehle
Befugnisse als Oberbefehlshaber des Ersatzheeres und Chef der Heeresrüstung sowie als Oberbefehlshaber der Heeresgruppen Oberrhein und Weichsel.- Entwurf eines Führer-Erlasses vom 9. Nov. 1944