Suchergebnisse
  • 35 von 190

Cordt van den Sloen gen. Ghele (Gehlen) verkauft als Vormund für seinen Bastardsohn Benedictus, Inhaber des Altars der heiligen Dreifaltigkeit in der Kirche St. Andreas zu Lübbecke, Hinrick Tileking, Bürger zu Lübbecke, und dessen Frau Aleke drei Stück Land zwischen Beecken westlich des Hudenbrokes in einer Voer, die zum Altar gehören für 30 rheinische Goldgulden und 20 Joachimstaler, die für den Altar wieder angelegt wurden. Vorbehalt des Wiederkaufsrechtes frühestens nach zwölf Jahren. Siegelankündigung des Ausstellers. Datum: im Jahre viffteinhundert und vifftich am dage Martini episcopi.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...