Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erzbischof Heinrich I. (von Wartburg) 1142-1153 - Pfennig
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Über einem bezinnten Mauerbogen zwischen zwei Zinnentürmen Brustbild des barhäuptigen Heiligen Martin mit nach innen gedrehten Krummstab in der Rechten und Buch in der Linken, unter dem Krummstab Ringel. Oben: ERPES - FORDI (OR-Ligatur). Unter dem Mauerbogen Brustbild des Erzbischofs mit anbetend erhobenen Händen und schräg nach oben gerichtetem Kopf, das Gesicht dem Betrachter zugewandt. Links ein Kuppelturm. Rechts unter dem Mauerbogen: HENR (vom H nur rechte Hälfte geprägt, N seitenverkehrt). Strichreif.
39,4 mm.; 0,887 g.
Münzen
Schausammlung im Landesmuseum Mainz.
Posern-Klett (1846), Nr. 173 var.; Leitzmann (1864), Nr. 78 var.; Slg. Fürstenberg (1933), Nr. 832 var.; Röblitz (1996), Nr. 8 var.