In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Henrich von Herversleyben gen. von Gebese und Johann, sein Sohn, beide Ritter, Henrich, sein Sohn, und alle ihre Erben bekunden, daß sie den Klost...
Ausfert. auf Perg. mit 2 anh. wohl erh. Siegeln, Rückw. Rubrum saec. XV.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: An vritage in der osterwochen.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henrich von Herversleyben gen. von Gebese und Johann, sein Sohn, beide Ritter, Henrich, sein Sohn, und alle ihre Erben bekunden, daß sie den Klosterfrauen und dem Konvent zu Germarrade um 40 M. lötigen Silbers 2 Hufen eigenen Landes im Felde zu Welsbeche verkauft und vor dem Gericht des Markgrafen [von Meißen] zu Tungesbrucken mit der Bitte aufgelassen haben, den üblichen Friedebann über den Kauf auszusprechen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Appele Marschalk, Vogt zu Tungesbrucken, 'her' Herman und 'her' Dytterich von Gruzzen, Friderich von Hopfgarten, Herman von Heylingen ,und andere', ferner Brun der Pfarrer und Herman von Welsbeche.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die beiden zuerst genannten Aussteller, zugleich für die anderen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: J. Schmincke, UB Germerode nr. 177, S. 73 f.
Vermerke (Urkunde): Literatur: Erwähnt: J. Schmincke, Gesch. von Germerode S. 14.