Search results
  • 2,889 of 13,749

Der Generalvikar des Konstanzer Bischofs Otto [von Hachberg] Johann Luti bestätigt auf Bitte des Ulmer Pfarrers Heinrich Neithardt und mehrerer Priester aus dem Sprengel des Ulmer Münsters die von diesen gegründete Priesterbruderschaft. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, jedes Jahr an den Quatembertagen Vigilien und jeweils eine Messe für die Verstorbenen zu feiern sowie die Begräbnisse und Jahrtage der verstorbenen Mitglieder der Bruderschaft feierlich zu begehen. Der Generalvikar erteilt ihnen außerdem die Erlaubnis, neue Mitglieder in die Bruderschaft aufzunehmen. Zur Förderung der Bruderschaft verleiht er allen Gläubigen, die nach Ablegung der Beichte an den von der Bruderschaft gefeierten Vigilien und Messen teilnehmen, einen Ablass von 20 Tage auf die ihnen für ihre schweren Sünden auferlegten Bußstrafen.

Show full title
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm
Data provider's object view
Loading...