In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Extrakt aus zwei alten Urbaren von 1450 und 1468 über die Herrschaft Tettnang betr. Nutz und Renten für das Schloss Summerau des Grafen Ulrich [V.], und Mistfuhren in die Weingärten zu Schleinsee.
Extrakt aus zwei alten Urbaren von 1450 und 1468 über die Herrschaft Tettnang betr. Nutz und Renten für das Schloss Summerau des Grafen Ulrich [V.], und Mistfuhren in die Weingärten zu Schleinsee.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 123 II Bü 126
Montfort-Tettnang, Grafschaft >> 2. Akten (einschließlich Bände) >> 2.2 Herrschaft >> 2.2.4 Verwaltung der Montfortschen Herrschaften >> 2.2.4.2 Herrschaften Tettnang und Argen >> 2.2.4.2.1 Territorium, Schlösser zu Tettnang, Argem, Summerau (mit herrschaftlichen Rebgütern zu Schleinsee) und Gwiggen >> 2.2.4.2.1.1 Schlösser zu Tettnang, Argen, Summerau (mit herrschaftlichen Rebgütern zu Schleinsee) und Gwiggen >> 2.2.4.2.1.3 Schloss Summerau und Rebgüter zu Scheinsee
1 S. zu 3 Bl.
Archivale
Altes Repertorium: Tettnang-Montfort II, Beschreibungen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 123 II Montfort-Tettnang, Grafschaft