Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Imperium Russicum (Blatt II)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 225
Ältere gedruckte Karten >> Rußland, Baltikum
1812
Ausführlicher Titel: "Imperium Russicum Pars Orientem Spectans Tab. IIda ex optimis subsidiis delineatum a C. Mannert" (Blatt II)
- thematische Karte mit Einzeichnungen der Verwaltungsgrenzen, mehrfarbig
- oben links Titelkartusche und Maßstab in russischen Werst und geographischen Meilen; s. Blatt 1 (N 110 Nr. 224)
- oben deutscher Titel: "Oestlicher Theil des Russischen Reichs, aus der groszen Petersburger Karte vom J. 1787 und anderen Hülfsmittel entworfen"
- oben Mitte Nebenkarte der Aleuten
50 x 69 (Höhe x Breite); Trägerformat: 58 x 75,5 cm (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: Conrad Mannert
Karten und Pläne
Schaden: Papier Riss/Fehlstelle
Geografische Begrenzung: li. o. Halbinsel Kola (Russland); re. o. Alaska li. u. Aralsee; re. u. Japan
Ausführung: mehrfarbig
Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck
Herausgeber: Adam Gottlieb Schneider und Weigel Kunst und Buchhandlung
Herstellungsort: Nürnberg
Orientierung: N
Originalmaßstab: 100 geographische Meilen = 6,8 cm
Maßstab: ca. 1 : 11.000.000
Blattzahl: 1
Alaska [USA]
Aleuten [USA]
Aralsee [KZ/UZ]
Japan [J]
Sibirien [RUS]