Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Eheleute Joan Henrich Veltwisch und Maria Elisabeth Wesseling vom 19. August 1740, verkündet am 22. Dezember 1744.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung, Ehe war kinderlos. Der Mann ordnet Vermächtnisse an 1. für die „Erben Veltwisch“, nämlich die Erben a. seines Bruders Michael Henrich Veltwisch, b. seiner Schwester Anna Margarethe Veltwisch, Frau Möscher, c. seiner Schwester Anna Maria, Frau Kleibolte, d. seiner Schwester Klara Anna, Frau Köning, 2. für seinen Halbbruder Christoph Bernard, 3. seine Schwester Maria Katharina, Frau Schultenkampf, 4. seine Schwester Agnes Jakobine im Kloster Rheine. Zeugen: Godfrid Storp, Goldschmiedeamtsgildemeister, Johan Eberhard Flenhsberg, Schmiedeamtsverwandter. Siegel der Testatoren und der Zeugen.