In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
474 f: mit handschriftlichen Notizen zur Geschichte des Münsters und mit einigen Maßangaben
474 a:- waagrechte Falznaht in der Mitte- 2 Risse r.- Blatt ist zerknittert474 b:- waagrechte Falznaht im unterenDrittel474 c:- auf graues Papier schlecht gedruckt- waagrechte Falznaht oberhalb der Mitte474 d:- 2 Risse o.M.- S. r. leicht beschmutzt- 4 Löcher mit Rostrand474 e:- sehr schlecht! (Ausreißungen, Flecken, Löcher)
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): a+b: 42,5 x 33,3
c+d: 42 x 33
e: 37,6 x 29,3
Bildgröße (H. x Br. in cm): a-d: je 39,5 x 31,3
e: 35,5 x 29,5
Herstellungstechnik: Holzschnitt, ( 474 d: auf Karton mit Blümchenrand aufgeklebt)
Bezeichnung auf dem Original: u.: "Der Münsterthurm zu Ulm in Holz geschniten von Rudolph Ellenrieder Bürger von Ulm. An = 1838"
Künstler: Rudolf Ellenrieder (1781-1838) in Ulm. Bez.u.M: "..von Rudolph Ellenrieder.."