Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Münsterwestfassade. 1838
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
474 f: mit handschriftlichen Notizen zur Geschichte des Münsters und mit einigen Maßangaben
474 a:- waagrechte Falznaht in der Mitte- 2 Risse r.- Blatt ist zerknittert474 b:- waagrechte Falznaht im unterenDrittel474 c:- auf graues Papier schlecht gedruckt- waagrechte Falznaht oberhalb der Mitte474 d:- 2 Risse o.M.- S. r. leicht beschmutzt- 4 Löcher mit Rostrand474 e:- sehr schlecht! (Ausreißungen, Flecken, Löcher)
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): a+b: 42,5 x 33,3
c+d: 42 x 33
e: 37,6 x 29,3
Bildgröße (H. x Br. in cm): a-d: je 39,5 x 31,3
e: 35,5 x 29,5
Herstellungstechnik: Holzschnitt, ( 474 d: auf Karton mit Blümchenrand aufgeklebt)
Bezeichnung auf dem Original: u.: "Der Münsterthurm zu Ulm in Holz geschniten von Rudolph Ellenrieder Bürger von Ulm. An = 1838"
Künstler: Rudolf Ellenrieder (1781-1838) in Ulm. Bez.u.M: "..von Rudolph Ellenrieder.."