In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Maria Schmeddes (Neubrückenstraße) vom 24. Februar 1620, verkündet am 28. Januar 1639.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt ihre Söhne Jobst (Kanonikus zu Freckenhorst), Bertold und Johan Bischopinck. Vermächtnisse erhalten 1. Mariken und Joestken, minderjährige Kinder des Georg Veltman u. der Christine Bischopinck, 2. Anna Maria, Tochter ihres Sohnes Johan, 3. Ennichen, Tochter ihres Sohnes Bertold u. der Ida Beilen (Forderung an Georg Nünninck gen. Schepers in Freckenhorst), 4. ihre Halbschwester Gertrud Bloetgöddes, Witwe Johan Oesterman. Zeugen: Lambert zum Dale u. Johan Pottken. Von Rats wegen: Lic. Dietherich Kerckhoff.