In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Rentverschreibung der Stadt Münster an Hermann Berckenfeld, Kanonikus der Kollegiatkirche St. Felicitatis zu Vreden, über 5 Reichstaler jährlich aus einem Kapital von 100 Reichstaler.
Rentverschreibung der Stadt Münster an Hermann Berckenfeld, Kanonikus der Kollegiatkirche St. Felicitatis zu Vreden, über 5 Reichstaler jährlich aus einem Kapital von 100 Reichstaler.
Enthält: Orig., Pgt., kanz., Stadtsiegel in Holzkapsel. Auf der Rückseite: 1) 1699 Dezember 16 Anna Christina Wernekinck übertragt dem Johan Loeper, Rats und Grutherrn die Rentverschreibung. 2) 1699 Dezember 20 Johann Loeper bescheinigt die Ablösung. Beilage: 1668 März 5 Rutger Hönigh, Vikar an der Domkirche, und Kaspar Walterinck, Officians der St. Marienkapelle im Umgang des Doms, übertragen als Testamentsvollstrecker des Bernhard Dörhoff, Officianten in der Liebfrauenkapelle, der Frau Anna Katharina Stade die vorbenannte Rentverschreibung als ein Legat seiner Schwester Maria Dörhoff. Kopie. Darunter: 1699 Dezember 16 Anna Christina Wernekinck übertragt dem Rats und Grutherm Johan Loeper die Rentverschreibung. Beilage: 1680 Juli 25 Anna Christina Wernekinck quittiert Zinszahlung.