In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zeitungen, Zeitungsausschnitte und andere Druckerzeugnisse zu den Themen Kulturpolitik, Geschichtsgesinnung, Heimatgeschichte und Ortschroniken
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 41
Handakten Hölzle.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 1. GENERALIA >> 1.1 Behörde >> 1.1.10 Ortschroniken und andere Fragen der Materialerhebung
1933-1937
Enthält: Heinrich Nebelsieck, Ratschläge für ortsgeschichtliche Forschung, 32 S., Korbach 1935; Verlag Moritz Diesterweg in Frankfurt am Main, Unser Dorfbuch. Richtlinien für die Bearbeiter, 12 S., o.J. [um 1935]; Der deutsche Erzieher. Kampfblatt der im nationalsozialistischen Lehrerbund geeinten Erzieherschaft des Gaues Württemberg-Hohenzollern, 4. Jg. (1936) Heft 51/52, v.a.: Hermann Maurer über gesamtdeutsches und gesamtschwäbisches Bewußtsein; einzelne Seiten und Ausschnitte aus den Periodika 'Die Landgemeinde', 'Württembergische Gemeindezeitung', 'Die nationalsozialistische Gemeinde', 'Deutsches Volksblatt', Kulturpolitik und Unterhaltung' (Beilage zum 'Völkischen Beobachter'), 'Der Beamte im Dritten Reich' (dito), 'Nachrichten aus Württemberg' (dito), 'Bayerische Staatszeitung', 'Stuttgarter NS-Kurier', 'Schwäbischer Merkur' und 'Völkischer Beobachter'.
Statistisches Landesamt
1 Bü
Archivale
Diesterweg; Moritz, Verlag in Frankfurt/M.
Maurer; Hermann, A
Nebelsieck; Heinrich, A
Druck: Dorfchroniken; Richtlinien für [um 1935]
Druck: Nebelsieck; Heinrich, Ratschläge zur Ortsgeschichtsforschung (1935)
Druck: NS-Lehrerbund; Der deutsche Erzieher 1936 H.51/52