In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verhandlungen zwischen Fürst Johann Moritz zu Nassau-Siegen und Fürst Johann Franz Desideratus zu Nassau-Siegen wegen eines Vergleichs über die Landesteilung
Verhandlungen zwischen Fürst Johann Moritz zu Nassau-Siegen und Fürst Johann Franz Desideratus zu Nassau-Siegen wegen eines Vergleichs über die Landesteilung
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Bevollmächtigung des Fürsten Moritz Heinrich zu Nassau-Hadamar durch Fürst Johann Franz Desideratus zu Nassau Siegen als Vertreter bei den Verhandlungen mit Fürst Johann Moritz zu Nassau-Siegen (1653); Bevollmächtigung des Fürsten Ludwig Heinrich zu Nassau-Dillenburg als Vertreter der Fürsten Johann Moritz und Georg Friedrich zu Nassau Siegen als Vertreter bei den Verhandlungen mit Fürst Johann Moritz zu Nassau-Siegen (1653); Bevollmächtigung des Lizentiaten und Kanzlers Jodocus Faber und des Amtmanns Andreas Meuser durch Fürst Moritz Heinrich zu Nassau-Hadamar zur Verhandlungsführung (1653); Bericht des Sebastian Walrab aus Siegen über das Zusammenbrechen einer dortigen Zugbrücke (mit Handzeichnung, 1665). Korrespondenten u.a.: Franz Johann Desideratus Fürst zu Nassau-Siegen, Georg Friedrich Fürst zu Nassau-Siegen, Georg Ernst Graf zu Limburg-Bronckhorst-Styrum, Ludwig Heinrich Fürst zu Nassau-Dillenburg, Johann Wilt (Siegen), Johann Moritz Fürst zu Nassau-Siegen, A. H. von Hohenfeld (Diez), Sebastian Walrab (Siegen).