Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Heil- und Erholungsfürsorge für Kriegerwaisen und Kinder von Kriegsbeschädigten, Allgemeines (Beschickung der Heime, mit Listen)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 a II Bü 422
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 a II Württ. Landesfürsorgeverband
Württ. Landesfürsorgeverband >> 3. Hauptfürsorgestelle - Neuere Registratur >> 3.6 Erholungsfürsorge für Kriegsbeschädigte und Kriegerwitwen
1950-1956
Darin: Prospekte (illustr. Drucke), u.a. des Privat-Kindererholungsheims Haus Bergfrieden in Bühl-Kappelwindeck, des Kinder- und Ferienheims "Das Haus zur grünen Wiese" in Dettlingen bei Schopfloch, des Kindererholungsheims "Tannenhilfe" in Villingen, der Ferienlager des Ev. Jungmännerwerks Stuttgart, des Kinderheims "Hans im Glück" in Westerland a. Sylt (Fotos) und des Kindererholungsheims Seewiesen, Gde. Gräfendorf/Ufr. (Fotos)