In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
"Geometrischer Plan über den Kloster Maulbronnischen Wald, Stöckach genannt, auf Mühlackerer Markung gelegen, Ötisheimer Hut. ... aufgenommen 1770 von Johann Jacob Zundel, Geometer iuratus zu Wiernsheim"
"Geometrischer Plan über den Kloster Maulbronnischen Wald, Stöckach genannt, auf Mühlackerer Markung gelegen, Ötisheimer Hut. ... aufgenommen 1770 von Johann Jacob Zundel, Geometer iuratus zu Wiernsheim"
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 536/10
Nro. 7
No. 24
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 5. Dem Kirchenrat unterstehende ehemalige Klosterwaldungen >> 5.10. Waldungen des ehemaligen Klosters Maulbronn >> 5.10.1. Vermessung durch Speismeister Johann Michael Spaeth, Feldmesser Johann Jakob Zundel bzw. Geometer Jakob Friedrich Ungerer, 1769 bis 1778 >> o.T. [Kloster Maulbronn: Libellum der über die dasige Klosterwaldungen gefertigten Risse, großen Formats]