Vor den Laten Henrick van den Byrgel, Evert Henckman und Heynken Vuyldycs im Alten Hof zu Kervenheim sowie Wessel van den Kirgel, Schlüter zu Uedem, haben 1467 Juli 25 die Laten Evert Vogelsangs der Alte und Johan van den Camp bezeugt, dass vor ihnen vordem Hill Raemkens, ihre Söhne Johan und Henrick, Goesse, Ehemann der Lyse Raemkens, Johan Hayer, Ehemann der Beel Raemkens, sowie Heesken Raemkens sämtlich zu Behuf des Derick Reyskens auf ihr Land, genannt das Kervenheimsche Land, neben dem Hof des Heyne van Vuyrode gelegen, verzichtet haben, worauf der Schlüter Wessel damit Derick, dessen Tochter Guede und dessen Sohn Lodewich behandigt hat, mit Vorbehalt, dass Derick Reyskens mit Zustimmung zweier Laten Guede bzw. Lodewich oder beide zusammen an genanntem Lande wieder enthandigen kann. In Ermangelung eines Latensiegels siegeln Henrick ingen Hulse und Derick ter Stegen, Schöffen und Laten zu Kervenheim, mit dem Schöffensiegel. donredach na den Sonnendach vocem jocunditatis. S. 264.