Friedrich [III.], Landgraf von Thüringen und Markgraf von Meißen, übereignet dem Zisterzienserinnenkloster Sornzoig (conventui sanctimonialium ordinis sancti Bernhardi in Surnzk) eine halbe Mark jährlichen Zinses und drei Hufen pflügbaren Landes in den Feldern von Veste (in campis ville dicte zcu der Vesten), die das Kloster von Rüdiger und Reinhard von Zschochau (Zcachow, Schachow) gekauft hat und die die Verkäufer dem Markgrafen aufgelassen haben. Friedrich [III.] stiftet dafür ein Seelgedächtnis für sich, seine Vorfahren und seine Erben.- Sekretsiegel des Ausstellers angekündigt. - Friedrich [Ord.zahl !] von Schönburg (Schonenburg), Herr zu Hassenstein; Thimo [Ord.zahl !] von Colditz, Marschall; Arnold Judeman; Christian von Witzleben (Witzeleiben); Johann von Miltitz.