In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Besetzung leitender Stellen in Bayern und Mecklenburg-Strelitz, 1925 (151/1).- Parlamentarischer Ausschuss, hier v.a. Korrespondenz von Annie Schrabach mit der Leiterin Dr. Elsa Matz, Bericht über die Sitzung am 27. März 1931 (151/2-48).- Privatschullehrerinnen, mit Fragebogen über Lehranstalten und Lehrkräfte u.a., 5 Forderungen des ADLV im Interesse der Lehrerinnen an Privatschulen, Ruhegehalt der Lehrkräfte an Berliner Privatschulen, aus: ADLV-Zeitung, Nr. 10 1927, S. 79, Privatlyzeen in Berlin, Korrespondenz, Ergänzungsbericht von Anny Hauptmann über die Auswirkungen der Sparmaßnahmen an den Privatschulen (Nichtsubventionierte Privatschulen) in Preußen, interner Sachstandsbericht und Überlegungen zur Neuorganisation April 1932 (151/49-52, 55-181).- Austausch und Verbreitung psychologischer Forschungsergebnisse (151/53-54, 212).- Zusammenarbeit des Gesamtvorstandes mit den ständigen Ausschüssen: Rundschreiben, Tagesordnung der gemeinsamen Sitzung am 18.05.1929 in Wien (151/182-188).- Kommission für die ADLV-Zeitung (151/189-195).- "Altes Material": Mitgliederlisten der Ausschüsse für alkoholfreie Jugenderziehung, Berufsberatung, Förderung des Berufsschulgedankens, Förderung der Jugendwohlfahrtsbestrebungen, Junglehrerinnen, Mitarbeiterinnen im Parlamentarischen Ausschuß, Privatschullehrerinnen, Ausschüsse des ADLV mit Adressen der Vorsitzenden 1931, Lehrerbildung, Leibesübungen, Vertreterinnen des ADLV in Ausschüssen, angeschlossenen Verbänden und in Ausschüssen der Reichsbehörden, Mitgliedschaft und Mitarbeit des ADLV in Organisationen und deren Ausschüssen, Stand: 30.04.1927 (151/196-217).