In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bestandsgeschichte: Karl Petri (1878-1950) wurde 1905 Hilfsprediger in der St.-Andreas-Kirchengemeinde Hildesheim, 1906 Pastor in Holtorf, 1920 Pastor in Clausthal, 1931 Superintendent des Kirchenkreises Clausthal-Zellerfeld und 1939 in den Ruhestand versetzt. Nach seiner Emeritierung verwaltete er bis zu seinem Tode als Pfarrverweser die Kirchengemeinde Breinum.
Der Bestand, den das landeskirchliche Archiv vor 1983 erhalten hat, besteht neben wenigen biografischen Schriftstücken aus Examens- und Konventsarbeiten.