In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage der Witwe Johan Lennep geb. Katharina Heideman und ihrer Tochter, der Witwe Wilbrand Stael gegen Christoph Cölner wegen eines Fensters
Enthält: Klage der Witwe Ratsherr Johan Lennep geb. Katharina Heideman und ihrer Tochter, der Witwe Wilbrand Stael (wohnhaft auf der Gravenstegge auf dem Honekamp) gegen den Offizialatsgerichtsnotar Christoph Cölner am Roggenmarkt und am Lambertikirchhof, 1633, wegen Fenster. Das Hinterhaus des verstorbenen Melchior Lennep stößt an die Besitzung des Beklagten. Weinzepfer Johan Hense hat im Hause der Witwe Lennep zur Miete gewohnt. Erwähnt werden Zimmerknecht Godeke Dreeses, Maurermeister Berndt Lammers, Bernard Revick, Ludolf Gerlich (Gerleci), Anton Keller, Gerhard Krumtünger, Notar Henrich Geistman, Gertrud Roeks (Jungfer der Witwe Stael), Kopist Henrich Eding.