In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
1728
Enthält: Klage des Wilhelm Mey, eingereicht 1728 März 17, gegen die Erbgemeinschaft Henrich Nelles, N. Scherer, N. Offermans und Consorten, die einige Ländereien, die Breysigs Erben dem Henrich Nelles für 300 Reichstaler verkauft haben, an Christian Roggendorff verkaufen wollen, obwohl ihm der Kaufpreis zustehe, weil er von seiner Frau Catharina Viandts zum Universalerben eingesetzt worden ist. Bitte um Verhinderung des Verkaufs oder um Zahlung des Kaufpreises an ihn. Dabei Schriften und Gegenschriften an das Kerpener Gericht, Prozeßtermine, Zwischenurteile, Dekrete, Gerichtskostenabrechnungen und Quittungen über bezahlte Kosten, Urteil, Appellation vor dem reichsgräflich-Kerpen-Lommersumer Appellationskommissariat sowie beglaubigte Kopie des Testaments des Henrich Nelles, Bürgers und Kaufmanns in Köln, vom Jahre 1695