In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Fredericus Hanis, Altarist des Petersstifts zu Fritzlar und Familiar des Kantors und Kanonikers Hermannus Grauwechter daselbst, des Rektors des Al...
Urk. 22 Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II]
Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1511-1520
Fritzlar 1517 Juni 07
Ausfert. Papier mit aufgedrücktem gut erhaltenem Siegel unter Papierdecke. Rückw. Rubrum des Ausstellers und des Empfängers.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Fritzlarie in die s. trinitatis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Fredericus Hanis, Altarist des Petersstifts zu Fritzlar und Familiar des Kantors und Kanonikers Hermannus Grauwechter daselbst, des Rektors des Altars s. Nicolai auf dem Cyriaxberge zu Eschwe, quittiert in dessen Namen über 12 fl. - in mixta moneta - seit der letzten Frankfurter Fastenmesse fälligen Geldes vom Jahre 1516, das er auf trinitatis zu Fritzlar von Johannes Budel, Vikar in Kaufungen (Confugio), auf Veranlassung der Jungfrauen zu Eschwe wegen der Verpachtung der Benefizien erhalten hat (vergl. [Huyskens] nr. 260). Gleichzeitig quittiert er über 10 fl., die durch den geistlichen Herrn Nicolaus Jungehans in Apterode für das Jahr 1515 längst gezahlt worden sind.
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller mit dem Siegel Grauwechters.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 262.