In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Schuldner: Bäcker Johan Brinckman, verheiratet mit Anna Osterman (Ostman, Ausman). Haus: Hpllenbeckerstraße zwischen Häusern des Lic. Henrich Moderson (früher Cronenberg) und des † Gerdt Schmale. Früherer Eigentümer: Heinrich Jonas. Käufer: Bäcker Berndt Uphoff und dessen Ehefrau Maria Gokerman. Gläubiger: Jürgen Schulte Mesumb; Ratsherr Gerhard Varwick unterm Bogen; Gertrud, die Witwe des Berndt Walboem; Thomas Kerstiens in Kinderhaus; Bäcker Johan von Detten und dessen Ehefrau Katharina Moderson auf der Bergstraße; Jürgen Gremme und dessen Ehefrau Gertrud; Hans Goldschleger, später dessen Sohn Borchard; Kinder des Henrich Hoikenkamp, darunter Christine, Ehefrau des Berndt Holscher; Johan Busch lator literarum (Briefträger). Anlage in Abschrift: 1618 Dezember 20, Schichtungsvertrag Hoikenkamp.