Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Abbildung einer Postkarte mit einer Anspielung auf den Cunnilingus
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Schwarz-Weiß-Fotografie einer Postkarte mit gezeichnetem Motiv. Im Zentrum der Karte befinden sich zwei menschliche Köpfe (Mann und Frau), deren Hälse jeweils in einen Zierbogen übergehen. Diese beiden Bögen überschneiden sich in der Mitte der Karte. Beide Figuren strecken ihre Zunge heraus, der weibliche Kopf ist dabei heruntergebeugt, der männliche fast aufrecht. Eine fein geschwungene Linie verbindet die beiden Figuren dort, wo sich die Brust befinden würde. Unten links ist ein dreiblättriges Kleeblatt abgebildet.
Kontext:
Die Abbildung wurde zur Zeit der Veröffentlichung 1930 als pornografisch eingestuft und erschien daher nicht im „Haupt-“ sondern im sog. „Ergänzungsband“ der Publikation „Liebesmittel“, den es nur von Erwachsenen auf spezielle Anfrage zu erwerben gab.
Zum inhaltlichen Kontext siehe auch Bildunterschrift.
Hirschfeld/Linsert: Liebesmittel, Ergänzungsheft: Obscöne Postkarte.
Diese durch lange Zeit gehandelte und nicht beanstandete Postkarte entpuppt sich selbst bei oberflächlicher Betrachtung als obscönes, auf den Cunnilingus bezügliches Scherzbild.
(Aus den Sammlungen des Instituts für Sexualwissenschaft, Berlin.)
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, Berlin
FSIFS-050_a
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft