Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Nachlass- und Vormundschaftsangelegenheit Wullweber
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Nachlassverzeichnis. Am 4.11.1726 wird der Nachlass der verstorbenen Eheleute Steuerschreiber Johan Wullweber und Elisabeth Kramer, die einen minderjährigen Sohn namens Johan Herman hinterlassen haben, durch den Notar Ernst Anton Isfordt im Hause des verstorbenen Wullweber unweit der Grünen Stegge verzeichnet und zwar auf Ersuchen des Steuerschreibers Johan Ringenberg als Vormund des Sohnes. Als Zeugen sind dabei zugegen Höcker Bernard Ransing und Johan Schmieman. Es liegt bei ein Verzeichnis der Mobilien der geistlichen Jungfer Maria Magdalena Dörsthen, auf dem Bispinkhof wohnend, die wegen Wahnsinns in das Gasthaus zu Martini gebracht ist, aufgenommen auf Ersuchen des Stadtsekretärs Körding durch den Notar Bernard Laurenz Eppinck in Gegenwart der Zeugen Johan Bernard Diessenkamp und Johan Schulte am 17.2.1731.