Vor Herman Otterstedde, bischöflicher Richter zu Wolbeck, verkaufen die Eheleute Bernhard vom Brincke und Martha Lawenstein mit Licentiat Heinrich Saarman und Balthasar Brueningk als Vormünder der von Gerhard Ridder hinterlassenen Kinden Catharina, Martin und Anne dem Dietrich Herman von Merveld zu Westerwinkel, fürstbischöflicher Kanzler und Rat, Drost zu Wolbeck, zwei Mühlenkämpe, von denen einer aus der Versteigerung des Bernhard von Drolshagen im Jahr 1630 stammt, und verpfänden ihr Haus unter dem Bogen auf dem Markt zu Münster. Zeugen: Caspar Leinerkens, Bernhard Monnich