Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ulm von Südwesten. Um 1860
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Farbstift oben rechts: F I 5Rückseite:Stempel: StB Ulm; StB Ulm a.D.; StA Ulm.
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Ulm von Südwesten
1860
Blick vom Galgenberg auf die Bundesfestung von der Wilhelmsburg über die obere Donaubastion mit dem Donauturm zu der Umwallung auf der Neu-Ulmer Seite.
Innerhalb der Festung liegt die Stadt, in der nur die wichtigsten Gebäude charakterisiert sind:
Links des Münsters befindet sich das Dach des Neuen Baus, vor dem Langhaus die Wirtschaft "Zur Wilhelmshöhe", die Türme der alten Stadtmauer im Süden ragen über das Dächermeer.
Vordergrund: mehrere Personengruppen: Bürger, Soldaten zu Pferd, Bauern. Eine Eisenbahn kommt aus dem Südwesten (Friedrichshafener Bahn), eine Bahn fährt auf der Brücke.
Auf der Donau schwimmen Flöße. Am linken Ufer (Floßlände) befindet sich ein Hafen mit Segelbooten und anderen Booten.
- graue Farbflecken im Himmel- einige Falten- Farbe am Rand teilweise abgeschabt (durch Klebestreifen).
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 42 x 66
Bildgröße (H. x Br. in cm): 36 x 60,7 (ohne Rändchen)
Herstellungstechnik: Farb(?)lithograpie, zusätzlich koloriert mit Gouache, Aquarell