Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Versicherung des Spiel- und Festhauses gegen Feuergefahr
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.l. Spiel- und Festhaus
1889 - 1892
Enthält: u. a. Korrespondenz mit der Brandversicherungs- Kammer; Berichte des Brandversicherungs-Inspektors Noack; Korrespondenz betr. der zu versichernden Mobiliargegenstände; Zusammenstellung der durch Brandversicherungsinspektor Noack ermittelten Werte der Gebäude des Wormser Spiel- und Festhauses und Vergleich mit den bisherigen Versicherungsanschlägen; Ausführungen des Hochbauamtes (Hofmann), auch Sichtung der Bauakten auf Vollständigkeit bzw. Lücken, Übergabe der Akten an Brandversicherungs-Commission; prämien-Quittungen; Policen (Norddeutsche Feuerversicherungs-Gesellschaft Hamburg).
Darin: Anfrage der Mainzer Liedertafel und Damengesangverein (Dr. L. Oppenheim), Interesse an Auskunft über den Stuhllieferanten [Fa. Paul Gyan, Berlin]