In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage des Jens Tarmensen von Riepen ./. Fatius Lyntzel (Lenße) in Münster wegen einer Schuld von 600 Gulden für gelieferte Ochsen.
Enthält: Am 10.1. 1560 werden verhört: 1. Lübbert Stolthues, etwa 26 Jahre alt, Eigenbehöriger des Bischofs hat den Beklagten erst auf s. Hochzeit mit der Bispingschen Tochter kennengelernt. An der Elbe zwischen Blankenese und Weye (?) hat Jürgen Jenße, der Däne 2 Koppel Ochsen (eine war 91 Stück, die andere um 44 ?) übergesetzt: die 44 waren (hinten auf der Batzen) gezeichnet, kamen auf St.s Weide. 2. Meister Franz Werne, Stadtsekretär, etwa 50 J. alt; 3. Herr Heinrich Venth, Dr.jur., etwa 37 J. alt; 4. Johan Bolandt, Stadtkämmerer, "bei die 50" J. alt.