Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ulm von NO mit Donaufront (seitenverkehrt). Ende 17.Jhdt.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ansicht von Ulm mit: links der Donaufront (seitenverkehrt) und rechts der Befestigungen von Valckenburgh (NO der Stadt).
Die Gebäude und Türme sind schematisch wiedergegeben.
Den Rathausturm ( 5 ) hat der Künstler auffallend hoch gezogen
- u.M.: brauner Fleck
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 7,2 x 12
Bildgröße (H. x Br. in cm): 6,1 x 11,2
Herstellungstechnik: Radierung, auf 4 Seiten beschnitten, auf Karton geklebt
Bezeichnung auf dem Original: o.M.: "Ulma" o.r.: "2"
u.: Nrn 1 - 6: Bezeichnung der numerierten Gebäude in italienisch.