Search results
  • 64 of 348

Dekanin und Kapitel des Stiftes Essen berichten dem Papst: Nach dem Tod der Äbtissin Bertha sind Dekanin, Stiftsdamen und Kanoniker am Freitag nach der Oktav von Erscheinung zur Wahl einer Äbtissin zusammengekommen. Die Wahl fand in der Stiftskirche in der Nähe des Chors statt. Alle Stimmen fielen auf Beatrix, Pröpstin des Stiftes Vreden (Fredenensis), Diözese Münster, ihre Mitstiftsdame. Festgestellt wurde dies, indem die vom Kollegium benannten Vertrauensleute von einem zum anderen gingen und in geheimen Wahlgang (in secreto) die Stimmen einsammelten. Darauf erteilten alle der Dekanin die Vollmacht, die Wahl zu vollziehen. Diese tat das nach Anruf-ung des Heiligen Geistes. Die Erwählte stimmte der Wahl zu. Sie wurde zum Chor geführt, wobei das Te deum gesungen wurde. Da das Stift Essen der römischen Kirche unmittelb-ar unterstellt ist, zeigen die Aussteller seiner Heil-igkeit die Wahl der Beatrix an und bitten um die Bestät-igung. - Es siegeln die Aussteller mit dem Stiftssiegel und lassen das vorliegende Instrument von dem nachgenannten Notar anfertigen. Die Wahl fand statt in der Stiftskirche vor den Stuf-en des Hochaltars unter dem Glockenseil a. a nat. d. 1292, XVto kal. febr. ind. quinta.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...