In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Thonies Tunneken und Thonies Reidegelt, derzeit Templer der Kirche St. Ludgeri in Münster, Joisth Moderson und Herman Rodde, Provisoren des Almosenkorbs St. Ludgeri, Henrich Moderson d. Ä. und Henrich Moderson genannt Balke, Ratsherren und Schöffen des Kirchspiels St. Ludgeri, verkaufen an Heine Peick, Sohn des gleichnamigen H. Peick, und dessen Frau Catharina zu Münster einen dem Almosenkorb St. Ludgeri gehörenden Garten vor der Stadt gelegen bei den Gärten des Freigrafen Herman van Melsschede, Jost Drosten, Hinrich Greving und der Domkellnerei, derzeit verpachtet an Louwerman. Ausf., Perg. 35 x 29 cm; Siegel des Kirchspiels beschädigt anhängend. Rückvermerke: Inhaltsvermerke (17. und 18. Jh.).