Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Emil Mangelsdorf (1839 - 1925), Bürgermeister von Gütersloh 1874-1908: sein Leben bis zum Amtsantritt als Bürgermeister von Gütersloh
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: enthält u.a.: Stephan Grimm, Jürgen Theil, Gerhard Kegel, Hartmut-Hermann Mangelsdorf, Erich Mangelsdorf, Louis von Schell, Joachim Friedrich Mangelsdorf, Julius Otto Grimm, Bernhard Honcamp, Paul Westerfrölke, General Heinrich Adolf von Zastrow, Oberst von Hilden-Tarnowski, August Kahlert, Carl Bertelsmann, Carl Stahl, H.C. König, Gustav Wilmking, Georg Plange, Friedrich Vogt, J.F. Marten, Gebr. Bartels, Ludwig Flöttmann, W. Mestemacher, Stockmeyer & Diestelkamp, Wilhelm Greve, Fritz Güth
10 1/2 Seiten
Archivale
Autor: Günter Schomaekers
Abbildung der Anzeige aus der "Kölnischen Zeitung" von 1873, in der ein Bürgermeister für Gütersloh gesucht wird, Fotos: von der Klosterstraße in Prenzlau um 1850, Emil Mangelsdorf vom Juli 1860 und in Uniform um 1871 und mit Ehefrau Julie Johanna Marie - geb. Friese