In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Preußen, Königin Sophie Charlotte von, geb. Herzogin von Braunschweig und Lüneburg (Hannover) (1668-1705). Kupfertafeln zum Trauer- und Ehrengedächtnis
Preußen, Königin Sophie Charlotte von, geb. Herzogin von Braunschweig und Lüneburg (Hannover) (1668-1705). Kupfertafeln zum Trauer- und Ehrengedächtnis
Enthält:
- Ansicht der Beisetzung im Berliner Dom, Inschrift der Kartusche im Vordergrund: "Repræsentatio Castri. Doloris. a. Friderico Rege. Boruss. d. Reginæ. Coniugis Sophiæ Carolinæ...in ipso Templi. Cathedralis. Choro Colon ad Spream. An. 17 05. extructi...Primario.", Signatur: I. G. Wolffgang S. R. Maj. Boruss. Sculptor. fecit. Berol.
- Allegorie auf den Tod: Grabmal umgeben von Putten, Figuren und einem Königspaar, unten: "Carola, Borussa Decus immortale coronæ...Nomen habere Polo.", Signatur: de Coxii Pinxit/Jo: Georg Wolffgang Sculp Reg. Sculps/J. G. Wachter
- Brustbild der Sophie Charlotte von Preußen im Oval, Inschrift auf dem Sockel: "Sophia Carolina Regina Prussiæ.", Signatur: J. G. Wolffgang Sc: Reg: fc: Berol: 1723 [nach einem Gemälde von A. Romandon?]
- Ansicht des Sarkophags, Signatur: I. G. Wolffgang. fc. Reg. fc. Berol.
- Allegorie auf den Tod: Obelisk umgeben von Putten und Figuren, Signatur: Terwesten Pict: Reg: deli/Wolffgang Sculpt: Reg. fc.
- Innenansicht des Berliner Doms mit dem Prediger auf der Kanzel: "Conspectus Laterum Mausolei quo Fridericus Rex Boruss. d. Sophiæ Charlottæ...Reg. Dir. Prim."
- Portal des Grabmals, Inschrift der Kartusche: "Porto Mausolei a Friderico Rege Borussiæ celebrandis Sophiæ Carolinæ...Directore Primario.", Signatur: Joh: Georg Wolffgang. Aug. vind S: R: M: Bor: Sculp: fecit
- Leichenprozession, 82 Blatt