In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Information über Beschlüsse der übergeordneten Leitungen. - Kontrolle der Beschlüsse des ZK: Einschätzung der ideologischen Probleme bei der polytechnischen Bildung und Erziehung an den Schulen sowie der Probleme des UTP, Vorlage eines Planes der Kulturarbeit in den Gemeinden in den Wintermonaten, entspr. dem Beschluss des Sekr. d. ZK v. 17. März 1965, Einschätzung des bisherigen Verlaufes und der Probleme bei der Durchführung des Beschlusses des Politbüros des ZK v. 25. Mai 1965 Parteilehrjahr 1965/1966. - Einschätzung des Standes der Arbeit auf dem Gebiet des Gesundheitswesens und der Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der SED, sowie der Auswertung der Reise der Partei- und Regierungsdelegation der DDR in die UdSSR in diesem Bereich: Die pol.-ideologische Arbeit auf dem Gebiet des Gesundheitswesens: Welche pol.-ideologischen Fragen, Meinungen und Stimmungen gibt es unter den Angehörigen der medizinischen Intelligenz?, Wie nehmen die GO im Bereich des Gesundheitswesens auf die Entwicklung des Bewusstseins der Ärzte und des mittleren medizinischen Personals Einfluss?, Wie werden Ärzte und andere Mitglieder der medizinischen Intelligenz in die pol. Massenarbeit einbezogen?, Wie werden die Mitarbeiter des DRK massenpolitisch wirksam?: durch aufklärende Vorträge, Aussprachen, usw., durch hygienische Kontrollmassnahmen in öffentlichen Einrichtungen, Verkaufsstellen usw., durch Aus- und Weiterbildung ehrenamtl. Helfer in Betrieben, Genossenschaften, Schulen und anderen Einrichtungen (junge Sanitäter besonders beachten), bei Veranstaltungen vielfältiger Art. Einschätzung durch die Gewerkschaft, wie auf dem Gebiet des Gesundheitswesens die ständige Verbesserung der Betreuung der Werktätigen gesichert wird. Die Einschätzung der Gewerkschaft, ist in der Vorlage der Abtlg. Prop./Agit. zu verarbeiten. Vorlage von 4 Programmen zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der SED aus dem Bereich der Abtlg. Agit./Prop. - Dazu Erarbeitung von Schlussfolgerungen: Für die politische Massenarbeit auf dem Gebiet des Gesundheitswesens und unter der medizinischen Intelligenz, Für die Anleitung und Schulung der Sekretäre und ehrenamtlichen Instrukteure, Vorschläge für die Abteilungen der Kreisleitung, der staatl. Organe und Massenorganisationen. - Vorlage zur Durchführung des Beschlusses des Zentralrates der FDJ vom 9. Nov. 1965. - Auszeichnung der Jugendkapelle "Die Fellows". - Massnahmen zur Durchführung des Beschlusses der Bezirksleitung vom 21. Okt. 1965 zur Verbesserung der Arbeit mit der Rundspruchanlage. - Kaderfragen. - Information über Beschlüsse der übergeordneten Leitungen. - Kontrolle der Beschlüsse des ZK: Einschätzung über die Verwirklichung des Beschlusses des Sekr. d. KL vom 31. Aug. 1965 über Schlussfolgerungen zur Vorlage über die Mitgliederbewegung, Einschätzung des Standes der Vorbereitung der Beitragskassierung in der Landwirtschaft auf der Grundlage der Ergänzung der Richtlinien für die Beitragskassierung vom 20. Feb. 1964, Einschätzung des Inhalts und der Teilnahme an den Mitgliederversammlungen des Monats Nov. - Einschätzung, wie auf der Grundlage des Staatsratserlasses begonnen wurde, die Arbeit des Kreistages, seiner Abgeordneten und der Kommissionen zu organisieren: Wie wird mit Hilfe dieser Gremien die Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der SED auf der Grundlage des Beschlusses des Sekr. des ZK vom 10. Aug. 1965 und die Auswertung der Reise der Partei- und Regierungsdelegation der DDR in die UdSSR vorgenommen?, Welche politisch-ideologischen und anderen Probleme treten dabei auf?, Wie wirddie planmässige Arbeit dieser Organe gesichert?, Welche Unterstützung wird dabei gegeben? Dazu: Einschätzung des Standes der Vorbereitung der Dorfpläne für das Jahr 1966 auf der Grundlage des Beispiels der Gemeinde Jagow. - Erarbeitung von Schlussfolgerungen: Für die massenpolitische Arbeit durch die staatlichen Organe, Für die Hilfe und Unterstützung der Volksvertretungen und örtl. Räte durch die GO, Vorschläge für die Unterstützung durch die Abteilungen der Kreisleitung. - Bestätigung von Vorlagen. - Vorschlag zur Qualifizierung der Literaturobmänner der GO nach dem Beschluss des Sekr. d. ZK v. 7. Juli 1965. - Plan der finanziellen Sicherung der Tätigkeit der Gesellschaft zur Verbreitung wissensch. Kenntnisse. - Richtlinien für den Umgang mit dem Schriftgut der GO der SED: Beschluss des Sekr. d. ZK der SED v. 13. Sept. 1965. - Vorlage zur Einschätzung der Kreis-, Kinder- und Jugendspartakiade in Auswertung des Rundschreibens des ZK der SED 02/23. - Durchführung einer Schulung der Mitglieder und Kandidaten der KL am 28. Dez. 1965. - Sekretariatsvorlage zur Durchführung eines Wochenlehrganges. - Sekretariatsvorlage zur Vorbereitung der Weihnachtsfeier in der 2. Grenzbrigade. - Programm der GO Kreisgericht und VPKA zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der SED und der 8. Arbeiterfestspiele in Rathenow. - Erfüllung des Finanzplanes per 30. Nov. 1965. - Information über Beschlüsse der übergeordneten Leitungen. - Bericht über den Stand der Vorbereitung der Arbeiterfestspiele. - Auswertung der Ergebnisse der massenpolitischen Arbeit der GO und der Parteigruppen, auf der Grundlage des Beschlusses zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der SED vom 10. Aug. 1965. - Einschätzung der Festigung und Stärkung der Kampfkraft der Partei, sowie der Erfüllung der Aufgaben des Volkswirtschaftsplanes 1965. - Einschätzung der Vorbereitung des Plananlaufes 1966 und der Weiterführung des soz. Wettbewerbes unter besonderer Berücksichtigung der stärkeren Einbeziehung der Frauen und Jugendlichen in die Lösung der Aufgaben. - Der Kreisvorstand des FDGB schätzt auf dieser Grundlage die Entwicklung der soz. Brigaden und Arbeitsgemeinschaften ein und legt dar, wie die soz. Brigaden, Arbeitsgemeinschaften und zeitweiligen Realisierungskollektive Einfluss auf die termingerechte Erfüllung der Massnahmen der Pläne Neue Technik nehmen. - Die Kreisleitung der FDJ schätzt die Tätigkeit ihrer Mitglieder bei der Vorbereitung des Plananlaufes 1966 ein und legt dar, wie die Jugend in die Lösung der Aufgaben einbezogen wird und welche Aufgaben die Jugend aus den Plänen Neue Technik löst. - Der Kreisvorstand der Kammer der Technik gibt dem Sekretariat einen Bericht über den Stand der Einbeziehung der bezirksgeleiteten Industrie zur Einführung der Datenverarbeitung und zur Nutzung der vorhandenen Kapazität im VEB ROW. - Erarbeitung von Schlussfolgerungen: Für die Weiterführung der pol. Massenarbeit, Für die Anleitung und Schulung der Sekretäre und ehrenamtl. Instrukteure, Vorschläge für die Abteilungen der KL, der staatl. Organe und Massenorganisationen. - Kaderfragen. - Plan für die Tätigkeit der Arbeitsgruppe Rhinow, Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung der Kreisbauernkonferenz am 3. und 4. Feb. 1966, Plan für die politisch-organisatorische Vorbereitung der 3. ordentlichen Kreistagssitzung. - Information über Beschlüsse der übergeordneten Leitungen. - Kontrolle der Beschlüsse des ZK: Einschätzung der Erarbeitung von Kaderentwicklungsplänen in den GO, Beratung über den Arbeitsplan der Kreisleitung und des Sekretariats für das I. Quartal 1966.- Einschätzung der Ergebnisse bei der Durchführung des Beschlusses zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der SED vom 10. Aug. 1965 und der Auswertung der Reise der Partei- und Regierungsdelegation der DDR in die UdSSR und des Standes der Vorbereitung der Kreisbauernkonferenz. - Dazu: Differenzierte Einschätzung der Stimmungen, Meinungen in den Genossenschaften des Typ III und I sowie in den VEG, besonders unter den Frauen und Jugendlichen. - Bericht über den Stand der Kandidatengewinnung, entspr. dem Sekretariatsbeschluss der KL vom 31. Aug. 1965. - Einschätzung der politisch-ideologischen und ökonomischen Probleme und der Aufgaben in der Parteiarbeit, der Erarbeitung optimaler Pläne, des Beschlusses von Produktionsvereinbarungen mit den Brigaden und Sozialisten zur Sicherung des Plananlaufes in der tierischen Produktion im I. Quartal 1966, besonders unter dem Gesichtspunkt der Viehbestandsentwicklung, der Färsen- und Sauenbedeckung; sowie der Sicherung einer hohen Zuwachsrate in der Produktion des Jahres 1966. - Darlegung von Massnahmen, wie durch die Produktionsleitung eine wissenschaftliche Leitungstätigkeit gesichert und der Fortschritt in allen LPG, besonders aber in den Jahreshauptversammlungen gesichert wird. - Bericht der KPKK über die Untersuchungen in der FDJ-Kreisleitung Rathenow. Die Genossen des Sekretariats der FDJ-Kreisleitung sind dazu einzuladen. - Kaderfragen und Aufnahmen von Kandidaten.