Ritter Stephan von Horhusen verkauft Kloster Bredelar, nachdem diesem bei den Exequien des verstorbenen Ritters Gottschalk von Padberg dessen Streitroß für 15 Mark Soester Währung zum Verkauf überlassen worden war, mit Einverständnis seiner Frau Elisabeth eine Rente von 1 Mark Korbacher Währung aus seinem Hof (curia) in Itterlare, den Dietrich, Sohn des Lovellenberg, bewirtschaftet und bewohnt, ferner eine Rente von 5 Schillingen Marsberger Währung von einem Gut (bono) in demselben Dorf Itterlare, das Gottschalk gen. Goddesere bebaut. Die Rentzahlungen sind jährlich von den Meiern auf Michaelis zu zahlen 16. kalendas Aprilis