In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Belege zur Kollektur-Rechnung 1721 (Keller Schleicher)
Enthält: Kollekturzinsen; Korngülten von Christian Lutz, Unterfauth zu Pfiffligheim, von Johann Jacob Geyer, Bürger und Küfer in Worms; Zahlung an die Kollektur durch Kirchenrechenmeister Wallreuther an Zins für das Nikolausaltarhaus; Quittung des Pfarrers Bonifatius Thim für die Haltung der hier eingeführten Tod-Angst-Bruderschaft; für die Bestreitung der Frühmesserei, die von der freiherrl. Familie von Dalberg mit Einwilligung des Wormsischen Ordinariats verordnet wurde; für die Kapuziner
Darin: Vertrag zwischen dem Kollektor Schleicher einerseits und Johann Huber und Jacob Kirchschläger von Lampertheim über den bestand von Kollekturwiesen im Bürgerfeld über den Rhein (12. Juli 1721 [Datierung nicht eindeutig zu erkennen])